Zunächst müssen wir klarstellen, dass es zwei verschiedene Arten von Integrationen gibt:
Standard-Integrationen
Dabei handelt es sich um standardisierte Integrationen mit Geschäftsanwendungen, die direkt aus der Bereitstellung von iManage Work heraus genutzt werden können, ohne dass zusätzliche Anpassungen erforderlich sind, damit sie funktionieren. Derzeit ist iManage Work in der Lage, sich auf standardisierte Weise in die folgenden Anwendungen zu integrieren: Microsoft Office, Microsoft Outlook, Microsoft Teams, Google Gmail, Lotus Notus(?), VERDER AANVULLEN
Benutzerdefinierte Integrationen
Dies sind Integrationen mit anderen Geschäftsanwendungen, die nicht standardmäßig verfügbar sind. Diese können jedoch durch unsere maßgeschneiderten Konnektoren mit z.B. einem Praxisverwaltungssystem (PMS) oder Enterprise Resource Planning (ERP) System hergestellt werden. Beispiele für kundenspezifische Integrationen, die wir realisiert haben, sind: LegalSense, Knowliah, Clio, ...