Wie Sie sich vorstellen können, gibt es viele Anwendungsfälle, in denen eine automatisierte Datenextraktion von Vorteil sein kann. Das Wort "automatisiert" ist hier der Schlüssel, denn es ist bereits bewiesen, dass Software Daten besser extrahieren kann als Menschen es je könnten. Schneller, genauer und in der Lage, die Daten sofort an ein oder mehrere Systeme weiterzuleiten.

Zurück zu den Anwendungsfällen: Hier sind einige Beispiele dafür, wie die automatische Datenextraktion bereits eingesetzt wird;

  • Juristen extrahieren Klauseln aus Verträgen zur Überprüfung oder zum Wissensmanagement.
  • Die Kreditorenbuchhaltung extrahiert Daten aus Rechnungen, um diese anschließend zu prüfen und zu genehmigen.
  • Logistikdienstleister extrahieren und analysieren Unmengen von Daten aus Rechnungen, Frachtbriefen und anderen Dokumenten und speisen die Aktualisierungen manuell in das TMS oder ERP ein.