21 10, 2022

Was sind die verschiedenen Arten der Datenklassifizierung?

2023-05-03T10:41:16+02:0021. Oktober 2022||

Die Standarddatenklassifizierung umfasst die folgenden Kategorien: Öffentliche Informationen. Daten in dieser Kategorie werden in der Regel von staatlichen Einrichtungen verwaltet und unterliegen der Offenlegung öffentlicher Daten im Rahmen bestimmter Gesetze. Vertrauliche Informationen. Der Umgang mit diesen Daten kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen, oder es können andere Konsequenzen für den Umgang mit vertraulichen Daten bestehen. Sensible Informationen. Bei diesen Daten handelt es sich um Informationen, die von staatlichen oder anderen Institutionen gespeichert oder gehandhabt werden, für die Genehmigungsanforderungen und andere Regeln für ihre Verwendung gelten. Personenbezogene Daten. Im Allgemeinen sind personenbezogene Daten oder PII gesetzlich geschützt und müssen nach bestimmten Protokollen behandelt werden. [...]

21 10, 2022

Was ist der Zweck der Datenklassifizierung?

2023-05-03T10:40:46+02:0021. Oktober 2022||

Die systematische Klassifizierung von Daten hilft Unternehmen, einzelne Daten zu bearbeiten, zu verfolgen und zu analysieren. Datenexperten haben in der Regel ein bestimmtes Ziel, wenn sie Daten kategorisieren. Das Ziel beeinflusst die Vorgehensweise und die verwendeten Klassifizierungsebenen. Zu den üblichen Geschäftszielen für diese Projekte gehören die folgenden: Vertraulichkeit. Ein Klassifizierungssystem schützt hochsensible Daten, wie z. B. personenbezogene Daten (PII) von Kunden, einschließlich Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern und andere gefährdete Datentypen. Die Einrichtung eines Klassifizierungssystems hilft einem Unternehmen, sich auf die Anforderungen der Vertraulichkeits- und Sicherheitsrichtlinien zu konzentrieren, z. B. auf Benutzerberechtigungen und Verschlüsselung. Datenintegrität. Ein System, das sich auf die Daten [...]

21 10, 2022

Was bedeutet Datenklassifizierung?

2023-05-03T10:40:15+02:0021. Oktober 2022||

Unter Datenklassifizierung versteht man die Einteilung von Daten in Kategorien, die das Abrufen, Sortieren und Speichern für die spätere Verwendung erleichtern. Ein gut geplantes Datenklassifizierungssystem macht wichtige Daten leicht auffindbar und abrufbar. Im Allgemeinen ist dies besonders wichtig für das Risikomanagement, die rechtliche Aufdeckung und die Einhaltung von Vorschriften.