19 10, 2022

Wer sollte digitale Signaturen verwenden?

2023-05-03T10:30:52+02:0019. Oktober 2022||

Zunächst einmal gibt es keine endgültige Antwort auf diese Frage, da dies weitgehend von Ihrer spezifischen Situation und Ihren Bedürfnissen abhängt. Digitale Signaturen werden in der Regel verwendet, wenn Sie ein gewisses Maß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit für Ihre Transaktionen gewährleisten wollen - zum Beispiel für Dokumente aus den Bereichen Recht, Gesundheitswesen oder Personalwesen.

19 10, 2022

Gibt es einen Unterschied zwischen elektronischen und digitalen Signaturen?

2023-05-03T10:28:32+02:0019. Oktober 2022||

Ja, die gibt es. Eine digitale Signatur ist eine sicherere elektronische Unterschrift, die mit Hilfe eines digitalen Zertifikats erzeugt und mit Hilfe der Public Key Infrastructure (PKI) kryptografisch an das Dokument gebunden wird. Das digitale Zertifikat ist einzigartig für den Unterzeichner und wird von einer vertrauenswürdigen dritten Partei wie einem Vertrauensdiensteanbieter (TSP) oder einer Zertifizierungsstelle (CA) nach Überprüfung der Identität des Unterzeichners ausgestellt.