3 03, 2022

Warum ein Wissensmanagementsystem einführen?

2023-05-03T10:17:51+02:003. März 2022||

Es gibt viele Gründe für die Einführung eines Wissensmanagementsystems in einem Unternehmen, aber das Hauptziel ist in der Regel, den Mitarbeitern den Zugang zu Wissen zu erleichtern und es zu nutzen, um Aufgaben besser zu erledigen. Um ein tieferes Verständnis der Wissensarbeit in Anwaltskanzleien zu erlangen, beauftragte iManage kürzlich die Metia Group mit der Durchführung einer eingehenden Untersuchung, an der weltweit fast 1100 Personen aus der gesamten Rechtsbranche teilnahmen: 68% der Befragten gaben an, dass die Informationen in digitalen Dokumenten und Dateien das Wichtigste für ihr Unternehmen sind. 28% der Umfrageteilnehmer gaben an, dass [...]

3 03, 2022

Wie lässt sich das Wissensmanagement verbessern?

2023-05-03T10:17:39+02:003. März 2022||

Die zunehmende Digitalisierung macht es möglich, Wissen einfach und kostengünstig zu speichern und zu teilen. Das heißt, die Mitarbeiter können jederzeit und von überall auf Informationen zugreifen und diese auch weiterentwickeln und in ihren Arbeitsalltag integrieren. Vielmehr müssen die Mitarbeiter nicht mehr ihre Kollegen nach diesem Wissen fragen. Allerdings müssen die Mitarbeiter ihre Informationen klar kategorisieren und mit Schlagwörtern versehen, damit andere Kollegen über eine Stichwortsuche zu ausgewählten Themen schnell Antworten finden können. Sobald ein Stück Wissen - zum Beispiel ein Softwarecode oder ein Handbuch - entwickelt wurde, kann es [...]

3 03, 2022

Was ist Wissensmanagement?

2023-05-03T10:13:07+02:003. März 2022||

Beim Wissensmanagement geht es um die Erfassung, Weitergabe, Nutzung und Verwaltung von materiellem und immateriellem Wissen in einer Organisation. Der Zweck des Wissensmanagements besteht darin, Organisationen zu helfen, so effizient wie möglich auf ihre Ziele hinzuarbeiten. Es ist ein Weg, die Aufgaben so gut und effizient wie möglich zu erledigen. Wenn Sie die Einführung von Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen in Erwägung ziehen, sollten Sie bedenken, dass dies nicht in der Verantwortung einer einzelnen Abteilung liegt, z. B. der Personal- oder IT-Abteilung. Vielmehr sollte es in der gesamten Organisation breit unterstützt werden. Wissensmanagement ist eine Reise, kein Schicksal.