Optimieren Sie Ihre Geschäftsabwicklung mit digitalen Signaturen
In einer Welt, in der papierbasierte Prozesse schnell durch digitale Alternativen ersetzt werden, können Sie mit unserer Technologie für digitale Signaturen Dokumente sicher und bequem unterschreiben.
Mit unseren Lösungen für das digitale Signieren können Sie Dokumente aus der Ferne authentifizieren und deren Integrität sicherstellen, während Sie gleichzeitig Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Wie wir helfen
Wir bieten umfassende Lösungen für die Einführung digitaler Signaturen zur Rationalisierung von Geschäftstransaktionen. Unsere IRIS-Integrationen stellen sicher, dass alle Dateien einer Transaktion mit Ihrem Dokumentenmanagementsystem synchronisiert sind.



Was sind Digitale Signaturen?
Digitale Signaturen sind im Wesentlichen das elektronische Äquivalent zu herkömmlichen handschriftlichen Unterschriften. Sie bieten eine sichere und rechtsverbindliche Möglichkeit, digitale Dokumente zu unterzeichnen und deren Herkunft und Integrität zu authentifizieren.
Im Gegensatz zu einfachen elektronischen Signaturen, bei denen es sich lediglich um ein gescanntes Bild einer handschriftlichen Unterschrift handeln kann, werden bei digitalen Signaturen kryptografische Verfahren eingesetzt, um die Gültigkeit und Unverfälschbarkeit des signierten Dokuments zu gewährleisten.
Bei einer digitalen Signatur wird mithilfe eines privaten Schlüssels ein eindeutiger Code erstellt, der an das Dokument angehängt wird. Dieser Code, der als digitale Signatur bezeichnet wird, ist praktisch unmöglich zu replizieren oder zu fälschen. Wenn jemand ein digital signiertes Dokument erhält, kann er den öffentlichen Schlüssel des Unterzeichners verwenden, um die Echtheit der Signatur zu prüfen und zu bestätigen, dass das Dokument seit seiner Unterzeichnung nicht verändert wurde.
Aus diesem Grund sind digitale Signaturen die ideale Wahl für jede Transaktion, bei der die Integrität und Authentizität von Dokumenten entscheidend ist.
Digitale Signaturen können auf der Grundlage ihrer Sicherheits- und Authentifizierungsmaßnahmen in drei verschiedene Stufen eingeteilt werden
Digitale Signaturen: Die bevorzugte Wahl der Unterschrift von heute
Nahtlose und sichere Transaktionen sind wichtiger denn je. Digitale Signaturen haben sich als die bevorzugte Wahl für verschiedene Anwendungsfälle herauskristallisiert und revolutionieren die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden.
Rechtliches
Rechtsteams verwenden digitale Signaturen, um Verträge und Rechtsdokumente aus der Ferne zu authentifizieren. Dadurch wird die Einhaltung der Vorschriften für elektronische Signaturen gewährleistet und die Notwendigkeit der physischen Anwesenheit verringert, was die juristischen Prozesse beschleunigt.
Finanz- und Rechnungswesen
Finanzabteilungen verwenden digitale Signaturen, um Finanzdokumente wie Rechnungen und Steuerformulare zu validieren. Dies erhöht die Dokumentensicherheit, reduziert Fehler und beschleunigt Finanztransaktionen.



Wie funktioniert Digitale Signaturen Arbeiten Sie mit IRIS?
Unsere erfahrenen Berater arbeiten eng mit Ihren Teams zusammen, um bestehende Arbeitsabläufe zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und Lösungen für die digitale Signatur zu entwickeln, die perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.
Von der nahtlosen Integration in Ihre bestehenden Systeme bis hin zu umfassenden Schulungen für Ihre Teams sorgen wir für einen reibungslosen Übergang, der die Effizienz steigert, die Geschäftsprozesse beschleunigt und die Dokumenten- und Datensicherheit erhöht.
Unser umfassender Support ermöglicht es Ihrem Unternehmen, das Potenzial digitaler Signaturen voll auszuschöpfen, das Kundenerlebnis zu verbessern, die Kosten zu senken und einen Beitrag zu einer grüneren, nachhaltigeren Zukunft zu leisten.