TIQ-Zeit:
Erstellen Sie eine vollständige und konsistente Zeiterfassung
Ein effizientes Zeitmanagement ist von entscheidender Bedeutung, vor allem in der Welt der juristischen Praxis. TIQ Time ist ein Meilenstein in der Zeiterfassung für Juristen. Es nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um abrechenbare Stunden nahtlos zu erfassen, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und sicherzustellen, dass keine abrechenbaren Minuten verloren gehen. Die mühelose Integration in bestehende Tools wie Dokumentenmanagementsysteme und E-Mail-Plattformen macht es zu einem Tool, das in keiner Anwaltskanzlei und keinem internen Rechtsteam fehlen darf. Verändern Sie Ihr Zeitmanagement, steigern Sie Ihre Produktivität und Genauigkeit mit TIQ Time.

Eigenschaften
Zeit und Geld sparen
TIQ Time's automatische Zeiterfassung stellt sicher, dass jede abrechenbare Minute ohne manuelle Eingabe genau erfasst wird, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert.
Automatisierte Zeiterfassung

Narrative Builder

Mehrsprachige Lösung

TIQ-Zeitintegrationen
Durch die nahtlose Integration mit verschiedenen Anwendungen und Ihrem Dokumentenmanagementsystem fügt sich TIQ Time mühelos in Ihre Arbeitsumgebung ein. Es gibt einen zugänglichen Integrationsrahmen mit mehreren vorgefertigten Konnektoren.
TIQ Zeitkompatibilität
Unabhängig davon, ob Sie ein Praxisverwaltungssystem, ein kundenspezifisches ERP-System oder Ihr eigenes Altsystem verwenden, kann TIQ Time Ihre aktuelle Zeiterfassung nahtlos ersetzen, ohne Ihre Abrechnungs- und Berichtsabläufe zu verändern.
Eine Cloud-Lösung für eine sichere Einrichtung
Gehostet auf Microsoft Azure
ISO-zertifiziert
Die ISO 27001-Zertifizierung ist ein international anerkannter Standard, der belegt, dass eine Organisation die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der von ihr verarbeiteten Daten ergriffen hat. TIQ Time ist nach ISO 27001 zertifiziert und ist stolz auf seine strengen Prozesse für die Softwareentwicklung, den Vertrieb und die Informationsverarbeitung, die eine robuste Datensicherheit und -integrität gewährleisten.
Modern, skalierbar und sicher
TIQ Time nutzt die Microsoft Azure-Plattform, um eine moderne, skalierbare und hochsichere Cloud-Lösung bereitzustellen. Sie verwaltet Entwicklung, Wartung und Updates und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, schnell auf Marktanforderungen, Kundenbedürfnisse und die Anforderungen von Honorarkräften zu reagieren.
Standorte der Rechenzentren
Die Anwendungen von TIQ Time werden in einer mandantenfähigen Umgebung betrieben, die im Microsoft Azure-Rechenzentrum in Amsterdam, Niederlande, gehostet wird, mit einem Ausweichstandort in Dublin, Irland.
Für eine bessere Kontrolle kann ein TIQ Time Private-Tenant-Setup in einem Microsoft Azure-Rechenzentrum Ihrer Wahl gehostet werden, entweder innerhalb des Azure-Abonnements Ihres Unternehmens oder eines von TIQ Time verwalteten Azure-Abonnements.
Cloud-Architektur
- Microsoft Azure AD
TIQ Time unterstützt Microsoft Azure Active Directory vollständig und ermöglicht eine umfassende Benutzerbereitstellung, Authentifizierung und Richtlinien für den bedingten Zugriff innerhalb des Azure-Abonnements Ihres Unternehmens.
- Microsoft-Authentifizierung
TIQ Time ist mit Microsoft Authenticator integriert, um einen vollständigen Authentifizierungsablauf in unseren nativen mobilen Anwendungen für iOS und Android zu ermöglichen.
- Verschlüsselung auf der Anwendungsebene
Alle von der Anwendung TIQ Time verarbeiteten Daten werden auf der Anwendungsebene mit AES-256 verschlüsselt.
- Fortgesetzte Überwachung
Die Leistung der Anwendung, der Datenbanken und der Integrationen wird mithilfe von Microsoft Azure Alerts und einem externen Dienst zur Überwachung der Betriebszeit genauestens überwacht. Diese Leistungsdaten sind auf der Seite TIQ Time Status offen zugänglich.
API-zentrierter Ansatz
TIQ Time verfolgt einen "beratungsfreien" Ansatz, der die Entscheidungen für das Produkt- und Integrationsdesign maßgeblich beeinflusst hat. Die transparente Implementierungsstrategie, die offene, dokumentierte REST-APIs und eine gut geführte Kunden-Feedback-Schleife nutzt, ermöglicht es, den Kunden den Produktwert schneller als der Marktdurchschnitt zu liefern.